Neue Microsoft Applied Skills für spezielle Kompetenzen!

Kennen Sie schon die neuen Microsoft Applied Skills?

Unterschiede zwischen Applied Skills Leistungsnachweisen gegenüber rollenbasierten Zertifizierungen

  • Applied Skills sind szenariobasiert und bewerten einen engeren produktbasierten Kompetenzbereich, der sich auf ein kritisches Geschäftsproblem oder eine Herausforderung bezieht, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
  • Rollenbasierte Zertifizierungen bewerten ein breiteres Spektrum von Fähigkeiten, die für die Ausübung kritischer Rollen erforderlich sind.
  • Bei Zertifizierungen werden in der Regel 4 bis 6 Kompetenzen validiert, während bei Applied Skills eine bestimmte Kompetenz validiert wird.
  • Applied Skills Leistungsnachweisen ersetzen daher keine Zertifizierungen!
    Sie erweitern das Microsoft Zertifizierungsportfolio, um den Bedürfnissen der Kund*innen besser gerecht zu werden, indem sie sehr spezifische Kompetenzen damit validieren können.

Wie entscheide ich zwischen einer Microsoft Zertifizierung und einem Nachweis von Applied Skills?

  • Wenn Sie nachweisen möchten, dass Sie über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, um in einer bestimmten Position erfolgreich zu sein, ist eine Zertifizierung die richtige Wahl.
  • Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in Bezug auf ein bestimmtes Geschäftsproblem oder -szenario unter Beweis stellen möchten, ist ein Nachweis über Applied Skills sinnvoller.

Auszug Applied Skills

Bei Klick auf das Seminar erhalten Sie weitere Informationen & Termine!

 

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.