Cyber Security Awareness Training

Datenschutz

Datenschutz-Schulung für Mitarbeiter

Wir bieten mehr als nur E-Learning-Kurse - wir vermitteln nachhaltiges Wissen für einen datenschutzkonformen Arbeitsalltag!

  • Praxis statt Paragrafen: Reale Anwendungsszenarien und interaktive Übungen sorgen für nachhaltiges Lernen.
  • Einfach. Verständlich. Merkwürdig (im besten Sinne): Klare Botschaften mit Aha-Effekt statt trockener Theorie.
  • Kein Fachchinesisch: Datenschutz auf den Punkt gebracht - verständlich für alle.
  • Rechtssicher & anerkannt: Inhalte geprüft und akzeptiert von Auditoren und Aufsichtsbehörden.
  • Flexibel einsetzbar: Als Cloud-Service sofort einsatzbereit
    Oder integriert in dein bestehendes Lernmanagementsystem (LMS)Modular und vielseitig: Kompakte Videos, Übungen, Abschlusstest & Zertifikat - die Videos funktionieren auch einzeln z. B. im Intranet.

Datenschutz-Inhalte - 8 Module stehen Ihnen zur Verfügung

Grundlagen

  • Datenschutz - was ist das?
  • Unterschied zu Informationssicherheit
  • Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Personenbezogene Daten
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Grundsätze

  • Die Grundprinzipien.
  • Zweckbindung.
  • Datenminimierung.
  • Speicherbegrenzung.
  • Die Rechte des Betroffenen.
  • Wer ist verantwortlich?
  • Welche Strukturen fordert die DSGVO?
  • Datenschutz im Marketing.

Anforderungen

  • Auftragsverarbeitung nach DSGVO.
  • Technische und organisatorische Maßnahmen.
  • Auftragsdatenverarbeitung mit Dienstleistern.
  • Datenschutz im Marketing.

Vertraulichkeit

  • Sind personenbezogene Daten immer vertraulich?
  • Richtiger Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Übung: Datenklassifizierung.

Im Alltag

  • Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten.
  • Richtiger Umgang und Aufbewahrung.
  • Weitergabe von personenbezogenen Daten.
  • Umgang mit Behörden.
  • Dateien sicher austauschen und verschlüsseln.
  • Hilfreiche Maßnahmen für den Schutz sensibler Daten.

Im Homeoffice

  • Firmendaten nur auf Firmengeräten.
  • Sichere Umgang mit personenbezogenen Daten im Home-Office.
  • Keine Public Cloud-Services nutzen.
  • Webmeetings und Telefon-Tipps.

Im Notfall

  • Was ist ein Datenpanne?
  • Reale Beispiele von großen Datenpannen.
  • Maßnahmen und korrektes Verhalten im Notfall.
  • Informations- und Meldepflicht.

Im privaten Umfeld

  • Social Media & Co.: Die besten Tipps für Datenschutz eigener Daten
  • Die Rechte als betroffene Person
  • Weiterführende Tipps und Informationen

 

Video: Drei sehr gute Gründe für IS-FOX Datenschutz-Schulungen

 

 

 

 

Video-Schulung zu Datenschutz

 

Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren?

Testen Sie IS-FOX in der Praxis!

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie eine Anrede ein.
Bitte geben Sie den Vorname ein.
Bitte geben Sie den Nachname ein.
Bitte geben Sie den Firmennamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie Ihr E-Mail Adresse ein.







Ungültige Eingabe

 

Bitte geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter ein.
Ungültige Eingabe
* Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung der CBT Training & Consulting GmbH einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Captcha
Bitte geben Sie die angezeigte Zahlenfolge auf dem Bild ein.

* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

 

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.