AWS Technical Essentials (AWS-E)
AWS Technical Essentials bietet eine Einführung in AWS-Produkte, -Services und gängige Lösungen. Sie lernen, wie Sie AWS-Services identifizieren, damit Sie faktengestützte Entscheidungen zu IT-Lösungen gemäß Ihren Unternehmensanforderungen treffen und mit der Verwendung von AWS beginnen können.
Dieser Kurs ist auch Teil der Pakete AWS Certified Solutions Architect Associate Bundle (ACSAA-BUNDLE), AWS Certified Developer Associate Bundle (ACDA-BUNDLE) und AWS Certified SysOps Administrator Associate Bundle (ACSOAA-BUNDLE).
Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partnern durch.
Inhalte
- Modul 1: Einführung in AWS und seine Entwicklung
- Navigieren durch die AWS Management Console
- Verstehen der weltweiten Infrastruktur von AWS
- Beschreiben der Sicherheitsmaßnahmen von AWS
- Modul 2: Speicherung und Bereitstellung von Inhalten in AWS
- Bestimmen der primären AWS-Speicheroptionen
- Beschreiben von Amazon EBS
- Erstellen eines Amazon S3-Buckets und Verwalten dazugehöriger Objekte
- Modul 3: Datenverarbeitungsservices und Netzwerk
- Bestimmen der verschiedenen AWS-Datenverarbeitungs- und Netzwerkoptionen
- Beschreiben einer Amazon Virtual Private Cloud (VPC)
- Erstellen einer Amazon EC2-Instance
- Angeben, wie Amazon EBS verwendet werden soll
- Modul 4: Managed Services & Datenbank in AWS
- Beschreiben von Amazon DynamoDB
- Angeben der wesentlichen Aspekte von Amazon RDS
- Ausführen einer Amazon RDS Drive-Anwendung
- Modul 5: Bereitstellung und Verwaltung
- Identifizieren von AWS CloudFormation
- Beschreiben von Amazon CloudWatch-Metriken und -Alarmen
- Beschreiben von Amazon Identity and Access Management (IAM)
Ziele
- Terminologie und Konzepte bezogen auf die AWS-Plattform und Navigation durch die AWS Management Console
- Grundlegende Services einschließlich Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Simple Storage Service (S3) und Amazon Elastic Block Store (EBS).
- Sicherheitsmaßnahmen von AWS und wichtige Konzepte zu AWS Identity und Access Management (IAM)
- AWS-Datenbankservices, einschließlich Amazon DynamoDB und Amazon Relational Database Service (RDS)
- AWS-Management-Tools einschließlich Auto Scaling, Amazon CloudWatch, Elastic Load Balancing (ELB) und AWS Trusted Advisor.
Zielgruppe
- Personen, die für die Klärung der technischen Vorteile von AWS-Services zuständig sind an Kunden
- Personen, die mehr über die ersten Schritte mit AWS erfahren möchten
- SysOps-Administratoren, Lösungsarchitekten und Entwickler, die an der Nutzung der AWS-Services interessiert sind
Voraussetzungen
Unterlagen
Prüfung
Weiterhin wird die Prüfung "AWS CLoud Practioner" für die weiterführenden Zertifizierungen benötigt.
AMA_AWS-A: Architecting on AWS zur Zertifizierung zum AWS Certified Solutions Architect - Associate
AMA_AWS-D: Developing on AWS zur Zertifizierung zum AWS Certified Developer - Associate
AMA_AWS-SO: Systems Operations on AWS zur Zertifizierung zum AWS Certified SysOps Administrator
Preise
892,50 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 100,00 € exkl. MwSt. / 119,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat