COBIT® 2019 Foundation

Mit der COBIT 2019 Foundation erlangen Sie die theoretischen Grundlagen für Governance in Ihrer IT Organisation. Sie erlangen einen anwendbaren Überblick von COBIT und seinen Prinzipien. Die Inhalte werden Ihnen interaktiv und praxisnah vermittelt. Dabei erlernen Sie auch die notwendige Terminologie. Dadurch gelingt Ihnen die Umsetzung in Ihre tägliche Arbeit und Sie werden optimal auf die Foundation Prüfung vorbereitet.

Die Prüfung kann derzeit nur direkt über ISACA gebucht und absolviert werden. Weitere Informationen unter "Prüfung".

Inhalte

  • Überblick über COBIT2019
  • Nutzen und Produkt-Architektur
  • Wesentliche Eigenschaften von COBIT2019
  • COBIT2019 Prinzipien
  • Enablers von COBIT2019
  • COBIT2019 Konzepte
  • Einführung und Implementierung von COBIT2019
  • Prozessbewertung und Modelle


COBIT ist die Abkürzung für: Control Objectives for Information and Related Technologies

Ziele

Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen der IT Governance nach COBIT. Während des Trainings bereiten sich optimal auf die offizielle COBIT 2019 Foundation Prüfung vor.

Zielgruppe

Sie sind z. B. IT-Manager oder Mitarbeiter, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professional oder Business Manager. Sie möchten sich ein grundlegendes Verständnis über COBIT und IT Governance aneignen und das offizielle Zertifikat erlangen.

Voraussetzungen

Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an der COBIT2019 Foundation teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt.

Unterlagen

Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket (in der Prüfungsgebühr inbegriffen)
Dieses enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen sowie ein Workbook, die offiziellen Musterprüfungen, spezielle Gruppfenaufgaben, ein umfangreiches Glossar

CPE

11 PDUs (PMI) für dieses Training

Prüfung

Prüfungsgebühr
Prüfungsinstitute: ISACA
Dauer: 120 Minuten
Fragen: Multiple-Choice-Fragen
Die Prüfung absolvieren Sie Online.
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 65% der möglichen Punkte erreichen. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Die Prüfung ist nicht szenariobasiert.
Prüfungssprache: Englisch

Preise

Kursgebühr
1.295,00 € exkl. MwSt.
1.541,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 298,00 € exkl. MwSt. / 354,62 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage

Termine & Buchung & Angebot

08. – 09.05.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
08. – 09.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 18.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
17. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 02.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
01. – 02.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
20. – 21.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
20. – 21.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 23.12.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
22. – 23.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.