CTN01: CompTIA Network+
In der intensiven CompTIA Network+ Schulung lernen Sie, Netzwerke zu konfigurieren, zu verwalten und Fehler zu beheben. Sie behandeln wichtige Themen wie Mobile, Cloud und Virtualisierung und lernen die fünf Schlüsselbereiche des Network+ Lehrplans kennen.
Das Ziel dieses Kurses ist es, Fachkräfte mit den grundlegenden Hardware-, Software- und Netzwerkkenntnissen auszustatten, die für eine Vielzahl von IT-Positionen erforderlich sind. Die Network+-Zertifizierung von CompTIA ist die Zertifizierung, mit der Sie Ihre Fähigkeiten als IT-Techniker oder Support-Spezialist unter Beweis stellen können. Die Network+ Zertifizierung bescheinigt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Konfiguration und den Betrieb einer Vielzahl von Netzwerkprodukten erforderlich sind.
In Kombination mit der A+ Zertifizierung werden beide Zertifizierungen von führenden Computer Hard- und Softwareherstellern, sowie Hard- und Software Distributoren, Wiederverkäufern und Publikationen empfohlen.
Dieser Kurs kann je nach Gruppengröße 5 oder 4 Tage dauern.
Bitte beachten Sie dies bei der Terminauswahl.
Inhalte
- Netzwerkkonzepte
- Erläutern Sie den Zweck und die Verwendung von Ports und Protokollen.
- Erklären Sie Geräte, Anwendungen, Protokolle und Dienste auf den entsprechenden OSI-Ebenen.
- Erläutern Sie die Konzepte und Merkmale von Routing und Switching.
- Konfigurieren Sie in einem bestimmten Szenario die entsprechenden IP-Adressierungskomponenten.
- Vergleichen und kontrastieren Sie die Eigenschaften von Netzwerktopologien , -typen und -technologien.
- Implementieren Sie in einem bestimmten Szenario die entsprechenden Wireless-Technologien und -Konfigurationen.
- Cloud-Konzepte und ihre Zwecke zusammenfassen
- Erläutern Sie die Funktionen von Netzwerkdiensten .
- Infrastruktur
- Stellen Sie in einem bestimmten Szenario die entsprechende Verkabelungslösung bereit.
- Bestimmen Sie in einem Szenario die geeignete Platzierung von Netzwerkgeräten in einem Netzwerk und installieren/konfigurieren Sie diese.
- Erläutern Sie die Zwecke und Anwendungsfälle erweiterter Netzwerkgeräte .
- Erläutern Sie die Zwecke von Virtualisierungs- und Netzwerkspeichertechnologien .
- Vergleichen und kontrastieren Sie WAN-Technologien.
- Netzwerkbetrieb?
- Verwenden Sie in einem bestimmten Szenario entsprechende Dokumentationen und Diagramme, um das Netzwerk zu verwalten .
- Vergleichen und kontrastieren Sie Konzepte zur Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung.
- Erklären Sie allgemeine Scan-, Überwachungs- und Patchprozesse und fassen Sie die erwarteten Ergebnisse zusammen.
- Verwenden Sie in einem bestimmten Szenario Remotezugriffsmethoden.
- Identifizieren Sie Richtlinien und bewährte Methoden.
- Netzwerksicherheit?
- Fassen Sie die Zwecke physischer Sicherheitsgeräte zusammen.
- Erläutern Sie Authentifizierung und Zugriffskontrollen.
- In einem bestimmten Szenario soll ein einfaches drahtloses Netzwerk gesichert werden .
- Fassen Sie gängige Netzwerkangriffe zusammen .
- Implementieren Sie in einem bestimmten Szenario die Netzwerkgerätehärtung
- Erläutern Sie gängige Minderungstechniken und deren Zweck.
- Netzwerk- Fehlerbehebung und -Tools
- Erläutern Sie die Methode zur Netzwerk- Fehlerbehebung.
- Verwenden Sie in einem bestimmten Szenario das entsprechende Tool.
- Beheben Sie anhand eines Szenarios häufige Probleme mit der kabelgebundenen Verbindung und der Leistung.
- Beheben Sie anhand eines Szenarios allgemeine Probleme mit der drahtlosen Konnektivität und Leistung.
- Beheben Sie anhand eines Szenarios allgemeine Probleme mit Netzwerkdiensten .
Ziele
Kombiniert mit der A+-Zertifizierung werden beide Zertifizierungen von führenden Computer-Hardware- und Softwareanbietern, sowie Hardware- und Softwaredistributoren, -resellern und -publikationen empfohlen.
In der intensiven CompTIA Network+ Schulung erlernen Sie die Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung in Netzwerken.
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Grundlegende Computer Hard- und Software- bzw. Netzwerk-Kenntnisse
- Erfahrung mit PC- und Netzwerk-Support
- Idealerweise 6-12 Monate Praxiserfahrung in den oben genannten Bereichen
- CompTIA A+ Schulung / Zertifizierung
Unterlagen
Hinweise
- Machen Sie das Beste aus Ihrer Zertifizierung
- Informationstechnologie ist ein enorm dynamisches Gebiet, das täglich neue Chancen und Herausforderungen bietet. Die Teilnahme an unserem Weiterbildungsprogramm hilft Ihnen, mit neuen und aufkommenden Technologien Schritt zu halten und ein nachgefragter IT- und Sicherheitsexperte zu bleiben.
- Das CompTIA Continuing Education Programm
- Ihre CompTIA Network+ Zertifizierung ist für drei Jahre ab Prüfungsdatum gültig. CompTIA Continuing Education, CompTIAs Weiterbildungsprogramm, erlaubt Ihnen, Ihre Zertifizierung in Drei-Jahres-Intervallen mit inhaltsbezogenen Aktivitäten und Schulungen zu erneuern. Wie Network+ selbst hat CompTIA Network+ ce ebenfalls den allgemein anerkannten ISO/ANSI-Akkreditierungsstatus.
- Erneuern leicht gemacht
- Sie können an einer Reihe von Aktivitäten und Schulungsprogrammen teilnehmen sowie höhere Zertifizierungen erlangen, um Ihre CompTIA Network+ Zertifizierung zu erneuern. Sammeln Sie mindestens 30 Weiterbildungseinheiten (Continuing Education Units; CEUs) in drei Jahren, laden Sie sie in Ihr Zertifizierungskonto hoch, und Ihre Network+ Zertifizierung verlängert sich automatisch um weitere drei Jahre.
Prüfung
Dauer: 90 Minuten
Fragen: Bis zu 90 Fragen, Mindestpunktzahl 720 (Punktescala 100-900)
Sprachen: Deutsch, Englisch und weitere Sprachen
Die Prüfung kann bundesweit in einem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolviert werden.
Prüfungsgebühr extra inklusive Buchungs- und Servicegebühr. - Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten.
Preise
2.963,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 333,00 € exkl. MwSt. / 396,27 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat