Developing on AWS (AWS-D)

Durch die Entwicklung in AWS können Entwickler besser verstehen, wie das AWS SDK zum Entwickeln sicherer und skalierbarer Cloud-Anwendungen genutzt werden kann. Dieser Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse über die Interaktion mit AWS mithilfe von Code und deckt wichtige Konzepte, bewährte Vorgehensweisen und Tipps zur Fehlerbehebung ab.


Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Fast Lane durch.

Inhalte

  • Tag 1: Schaffen der Grundlagen
    • Einführung in die Entwicklung in AWS
    • Auswählen eines Datenspeichers
    • Entwickeln von Speicherlösungen mit Amazon S3
    • Flexible NoSQL-Lösungen mit Amazon DynamoDB entwickeln
  • Tag 2: Verbinden von Anwendungen und Daten mit ereignisgesteuerter Verarbeitung
    • Arbeiten mit Ereignissen
    • Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit Amazon Kinesis Stream
    • Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit Amazon SWF, Amazon SQS und Amazon SNS
    • Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit AWS Lambda
  • Tag 3: Entwickeln und Bereitstellen sicherer, skalierbarer Anwendungen
    • Entwickeln sicherer Anwendungen
    • Erfassen von Daten für die Skalierbarkeit im Cache
    • Überwachen Ihrer Anwendungen und AWS-Ressourcen mit Amazon CloudWatch
    • Bereitstellen von Anwendungen mit AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation

Ziele

  • Einrichten des AWS SDK und der Anmeldedaten für Entwickler für Java, C#/.Net, Python und JavaScript
  • Verwenden des AWS SDK für die Interaktion mit AWS-Services und Entwicklungslösungen.
  • Verwenden von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon DynamoDB als Datenspeicher
  • Integrieren von Anwendungen und Daten mithilfe von Amazon Kinesis, AWS Lambda, Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und Amazon Simple Workflow Service (Amazon SWF)
  • Verwenden von AWS Identity and Access Management (IAM) für die Service-Authentifizierung
  • Verwenden von Web Identity Framework und Amazon Cognito die Benutzer-Authentifizierung
  • Verwenden von Amazon ElastiCache und Amazon CloudFront zum Verbessern der Anwendungsskalierbarkeit
  • Bereitstellen von Anwendungen mithilfe von AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation

Zielgruppe

  • Softwareentwickler mit mittleren Fähigkeiten

Voraussetzungen

  • Vertraut mit AWS-Services
  • Praktische Kenntnisse von Java, C#/.Net oder Python

Prüfung

AWS Certified Developer - Associate Das Examen Recertification kostet Euro 75,00 zzgl. MwSt.

Preise

Kursgebühr
1.995,00 € exkl. MwSt.
2.374,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 150,00 € exkl. MwSt. / 178,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Termine & Buchung & Angebot

03. – 05.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03. – 05.06.2025
 
Frankfurt
29. – 31.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
29. – 31.07.2025
 
Hamburg
26. – 28.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
26. – 28.08.2025
 
Frankfurt
21. – 23.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
21. – 23.10.2025
 
Hamburg
09. – 11.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
09. – 11.12.2025
 
Berlin

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.