DP-300 Administering Relational Databases on Microsoft Azure
Dieses DP-300 Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die Administration einer SQL-Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, On-premises- und hybride relationale Datenbanken.
Inhalte
- Überblick für Azure-Datenbankadministratoren
- Azure-Datenplattformrollen
- Azure-Datenbankplattformen und -optionen
- SQL-Server-Kompatibilitätsebenen
- Azure-Vorschau-Features
- Planung und Implementierung von Datenplattformressourcen
- Bereitstellung von SQL Server mithilfe von IaaS
- Bereitstellung von SQL Server mithilfe von PaaS
- Bereitstellung von Open-Source-Datenbanklösungen auf Azure
- Implementierung einer sicheren Umgebung
- Konfiguration der Datenbankauthentifizierung
- Konfiguration der Datenbankautorisierung
- Implementierung der Sicherheit für ruhende Daten
- Implementierung der Sicherheit für Daten im Übergang
- Implementierung von Compliancekontrollen für sensible Daten
- Überwachung und Optimierung von Ressourcen
- Grundlinien und Performanceüberwachung
- Hauptursachen von Performanceproblemen
- Konfiguration von Ressourcen für eine optimale Performance
- Benutzerdatenbankkonfiguration
- Performancebezogene Wartungsaufgaben
- Optimierung der Abfrageleistung
- SQL-Server-Abfragepläne
- Performancebasiertes Datenbankdesign
- Evaluierung von Performanceverbesserungen
- Automatisierung von Aufgaben
- Einrichtung der automatischen Bereitstellung
- Definieren geplanter Aufgaben
- Konfiguration erweiterter Ereignisse
- Verwaltung von Azure-PaaS-Ressourcen mithilfe von automatisierten Methoden
- Planung und Implementierung einer Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Umgebung
- Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien
- IaaS-Plattform- und -Datenbanktools für HADR
- PaaS-Plattform- und -Datenbanktools für HADR
- Datenbankbackup und -recovery
Ziele
- Nach Abschluss dieses DP-300 Kurses können die Studierenden:
- Planen, Bereitstellen und Konfigurieren von Azure SQL-Angeboten
- Überwachen Sie die Datenbankleistung und optimieren Sie eine Datenbank und Abfragen, um eine optimale Leistung zu erzielen
- Planen und konfigurieren Sie eine Hochverfügbarkeitslösung
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Arbeit mit SQL Server, Wartung und Entwicklung mit SQL Server
- Erfahrung mit Azure, z. B. mit der Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen
- Empfohlene Kurse vorab:
Unterlagen
Prüfung
Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Sie erhalten zur Prüfungsbuchung automatisch einen kostenfrei MeasureUp Prüfungsvorbereitungs-Zugang (Wert Euro 23,00).
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
Kurszeiten
Preise
2.725,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 165,00 € exkl. MwSt. / 196,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat