ENARSI: Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services

Der Kurs Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and die Installation, die Konfiguration, den Betrieb und die Fehlersuche in einem Unternehmensnetzwerk benötigen. Dieser Kurs deckt fortgeschrittene Routing- und Infrastrukturtechnologien ab und erweitert die Themen, die im Kurs Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) v1.0 behandelt werden.

Inhalte

  • EIGRP implementieren
  • EIGRP optimieren
  • Fehlersuche bei EIGRP
  • Implementieren von OSPF
  • Optimieren von OSPF
  • Fehlersuche bei OSPF
  • IBGP implementieren
  • BGP optimieren
  • Implementierung von MP-BGP
  • Fehlersuche bei BGP
  • Weiterverteilung konfigurieren
  • Fehlerbehebung bei der Weiterverteilung
  • Implementierung der Trassensteuerung
  • MPLS erkunden
  • Einführung in die MPLS L3 VPN-Architektur
  • Einführung in MPLS L3 VPN-Routing
  • VRF-Lite konfigurieren
  • DMVPN implementieren
  • DHCP implementieren
  • Fehlersuche DHCP
  • Einführung in die IPv6-First-Hop-Sicherheit
  • Absicherung von Cisco-Routern
  • Fehlerbehebung in der Infrastruktur Sicherheit und Dienste

Ziele

  • Konfigurieren Sie klassisches EIGRP und benanntes EIGRP für IPv4 und IPv6
  • Optimierung von klassischem EIGRP und benanntem EIGRP für IPv4 und IPv6
  • Fehlerbehebung für klassisches EIGRP und benanntes EIGRP für IPv4 und IPv6
  • Konfigurieren Sie OSPFv2 und OSPFv3 in IPv4- und IPv6-Umgebungen
  • Optimieren Sie das Verhalten von OSPFv2 und OSPFv3
  • Fehlersuche bei OSPFv2 für IPv4 und OSPFv3 für IPv4 und IPv6
  • Implementieren Sie die Weiterverteilung von Routen mit Hilfe von Filtermechanismen
  • Fehlerbehebung bei der Weiterverteilung
  • Pfadkontrolle mit PBR und IP SLA implementieren
  • Konfigurieren Sie MP-BGP in IPv4- und IPv6-Umgebungen
  • Optimieren Sie MP-BGP in IPv4- und IPv6-Umgebungen
  • Fehlerbehebung bei MP-BGP für IPv4 und IPv6
  • Beschreiben Sie die Merkmale von MPLS
  • Beschreiben Sie die wichtigsten architektonischen Komponenten eines MPLS-VPNs
  • Identifizieren Sie die Routing- und Paketweiterleitungsfunktionalitäten für MPLS-VPNs
  • Erklären, wie Pakete in einer MPLS-VPN-Umgebung weitergeleitet werden
  • Cisco IOS DMVPNs implementieren
  • DHCP implementieren
  • Beschreiben Sie die verfügbaren Tools zur Sicherung des IPV6 First Hop
  • Fehlerbehebung bei den Sicherheitsfunktionen von Cisco-Routern
  • Fehlerbehebung für die Sicherheit der Infrastruktur und der Dienste

Zielgruppe

  • Enterprise Network Engineers
  • System Engineers
  • System Administrators
  • Network Administrators

Voraussetzungen

  • Allgemeines Verständnis der Netzwerkgrundlagen
  • Grundlegende Kenntnisse über die Implementierung von LANs
  • Allgemeines Verständnis für die Verwaltung von
  • Netzwerkgeräten
  • Allgemeines Verständnis für die Sicherung von Netzwerkgeräten
  • Grundkenntnisse der Netzwerkautomatisierung

Unterlagen

ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.

Hinweise

  • Erwerben Sie das Wissen, das Sie für die Installation, die Konfiguration, den Betrieb und die Fehlersuche in einem Unternehmensnetzwerk benötigen.
  • Qualifizieren Sie sich für professionelle Aufgaben im Bereich der Vorverlegung von Routen und Diensten

Preise

Kursgebühr
3.395,00 € exkl. MwSt.
4.040,05 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

05. – 09.05.2025
 
München
05. – 09.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
12. – 16.05.2025
 
Hamburg
12. – 16.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
02. – 06.06.2025
 
Frankfurt
02. – 06.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16. – 20.06.2025
 
Berlin
16. – 20.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30.06. – 04.07.2025
 
München
30.06. – 04.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
14. – 18.07.2025
 
Hamburg
14. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
28.07. – 01.08.2025
 
Düsseldorf
28.07. – 01.08.2025
 
Frankfurt
28.07. – 01.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
11. – 15.08.2025
 
Berlin
11. – 15.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
25. – 29.08.2025
 
München
25. – 29.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 12.09.2025
 
Hamburg
08. – 12.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
06. – 10.10.2025
 
Berlin
06. – 10.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
20. – 24.10.2025
 
München
20. – 24.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03. – 07.11.2025
 
Hamburg
03. – 07.11.2025
 
Hannover
03. – 07.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 21.11.2025
 
Frankfurt
17. – 21.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 05.12.2025
 
Berlin
01. – 05.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15. – 19.12.2025
 
München
15. – 19.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.