Fast Track: AZ-800 & AZ-801 Windows Server Hybrid Administrator
Fast Track AZ-800 & AZ-801 zur Windows Server-Associate-Zertifizierung!
Diese Associate Zertifizierung ist für Windows Server-Administratoren, die in einer Hybridumgebung lokal und in Microsoft Azure arbeiten und basiert auf dem Windows Server 2022, der wirklich als Hybridprodukt konzipiert ist.
In diesem Fast Track erhalten Sie kompakte Kenntnisse zur Core und Advanced Administration Hybrider Server Infrastruktur.
Inhalte
- Identitätsdienste in Windows Server
- Implementieren von Identität in hybriden Szenarien
- Windows Server-Administration
- Erleichterung des hybriden Managements
- Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
- Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
- Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
- Implementieren einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
- Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
- Implementieren einer hybriden Dateiserverinfrastruktur
- Windows Serversicherheit
- Implementieren von Sicherheitslösungen in Hybridszenarien
- Implementieren von Hochverfügbarkeit
- Notfallwiederherstellung in Windows Server
- Implementieren von Wiederherstellungsdiensten in Hybridszenarien
- Upgrade und Migration in Windows Server
- Implementieren der Migration in Hybridszenarien
- Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server
- Implementieren der betriebsbereiten Überwachung in Hybridszenarien
Ziele
Weiterhin bereitet der Microsoft Fast Track AZ-800 & AZ-801 auf die Zertifizierung zum "Windows Server Hybrid Administrator" vor.
Zielgruppe
Windows Server-Hybridadministratoren, die bereits lokale Kerntechnologien implementieren und verwalten, möchten ihre Umgebungen schützen, virtuelle und physische Workloads zu Azure Iaas migrieren, eine hoch verfügbare, vollständig redundante Umgebung aktivieren und Überwachung und Problembehandlung durchführen. Windows Server-Hybridadministratoren implementieren und verwalten lokale und Hybridlösungen wie Identität, Verwaltung, Compute, Netzwerk und Speicher in einer Windows Server-Hybridumgebung.
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Arbeitslasten in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V und Datei- und Speicherdiensten
- Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung enthalten).
- Grundlegende Kenntnisse der wichtigsten Computer-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft (in der ersten Voraussetzung enthalten).
- Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Erfahrung in der Arbeit mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
- Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
- Grundkenntnisse von Azure Active Directory Administrative Kenntnisse mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
- Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell
Unterlagen
2 x Microsoft Lab für je 180 Tage
Prüfung
Mit den beiden bestandenen Prüfungen AZ-800 und AZ-801 erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate".
Die Prüfungen können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
Kurszeiten
☆☆☆☆☆
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Super Schulung, angenehme Atmosphäre. Der Kursleiter hatte sich an die Geschwindigkeit der Kursteilnehmer angepasst. Probleme wurden sehr schnell gelöst, da wir alle einander geholfen hatte. Der Kursleiter hatte auch bei Problemen immer ein offenes Ohr und kannte jederzeit eine Lösung."
Preise
3.558,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 280,00 € exkl. MwSt. / 333,20 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 100,00 € exkl. MwSt. / 119,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat