F3: FCP FortiGate Infrastructure
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene FortiGate-Netzwerke und -Sicherheit nutzen können. Zu den Themen gehören Funktionen, die häufig in komplexen oder größeren Unternehmens- oder MSSP-Netzwerken eingesetzt werden, wie z. B. erweitertes Routing, transparenter Modus, redundante Infrastruktur, Site-to-Site IPsec VPN, SSO, Web-Proxy und Diagnose.
Inhalte
- Routing
- Software-definiertes WAN (SD-WAN)
- Layer-2-Switching
- Virtuelle Domains
- Site-to-Site IPsec VPN
- Fortinet Single Sign-On (FSSO)
- Hochverfügbarkeit (HA)
- Web-Proxy
- Diagnose
Bitte beachten Sie - Diesen Kurs können Sie zusammen mit dem Fortigate Security Kurs im vergünstigten "Bundle" buchen.
Ziele
- Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie zu Folgendem in der Lage:
- Analysieren einer Routentabelle eines FortiGate
- Leiten von Paketen mit richtlinienbasierten und statischen Routen für Multi-Pfad- und Lastausgleichs-Implementierungen
- Konfigurieren von SD-WAN, um den Datenverkehr zwischen mehreren WAN-Verbindungen effektiv auszugleichen
- Transparente Überprüfung des Verkehrs mit Weiterleitung als Layer-2-Gerät
- Unterteilen von FortiGate in zwei oder mehr virtuelle Geräte, die jeweils als eigenständiges FortiGate arbeiten, durch Konfiguration von virtuellen Domänen (VDOMs)
- Einrichten eines IPsec VPN-Tunnels zwischen zwei FortiGate Appliances
- Vergleichen von richtlinienbasiertem mit routenbasiertem IPsec VPN
- Implementieren eines vermaschten oder teilredundanten VPN
- Diagnose von fehlgeschlagenem IKE-Austausch
- Bereitstellung von Fortinet Single Sign On (FSSO) -Zugang zu Netzwerkdiensten, die in Microsoft Active Directory integriert sind
- Einsatz von FortiGate-Geräten als HA-Cluster ein, um Fehlertoleranz und hohe Leistung zu gewährleisten
- Implementieren von implizitem und explizitem Proxy mit Firewall-Richtlinien, Authentifizierung und Caching
- Diagnose und Beheben von häufigen Problemen
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Kenntnisse der OSI-Schichten
- Kenntnisse von Firewall-Konzepten in einem IPv4-Netzwerk
- Kenntnisse der Grundlagen von FortiGate, wie sie im Kurs FortiGate Security vermittelt werden
Unterlagen
Prüfung
Beachten Sie auch das Bundle "F1: FortiGate Security und Infrastructure".
Preise
1.963,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat