ITIL® 4 Strategic Leader Digital & IT Strategy (DITS)

Lernen Sie ITIL 4 aus einer völlig neuen Perspektive kennen: Unterstützen Sie Ihre Organisation auf dem Weg der digitalen Transformation kompetent beim Einsatz neuer Technologien.

Inhalte

  • mithilfe von Fallstudien wie Sie das Erlernte praktisch anwenden
  • strategische Ansätze, die durch Digital- und Informationstechnologie ermöglicht werden, durch die Sie Kunden-/Marktrelevanz und operative Exzellenz erreichen
  • wie Sie die ITIL-Grundprinzipien bei Entscheidungen und Aktivitäten der Digital- und IT-Strategie anwenden
  • warum Organisationen die Art und Weise ändern müssen, wie sie ihr Geschäft in Märkten betreiben, die durch Informationstechnologie radikal verändert werden (Disruption)
  • Strategiekonzepte, die Sie beherrschen müssen, um diese radikalen Veränderungen zu vollziehen
  • Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den Konzepten der Digital- und IT-Strategie, des Service-Value-Systems und der Service-Value-Chain
  • wie sich Märkte durch digitale und Informationstechnologie verändern
  • wie eine Organisation die Digital- und IT-Strategie einsetzt, um in Umgebungen zu überleben, die durch digitale Technologie stark verändert werden
  • strategische Ansätze verstehen, die durch Digital- und Informationstechnologie ermöglicht werden, um Kunden-/Marktrelevanz und operative Exzellenz zu erreichen
  • die Risiken und Chancen der Digital- und IT-Strategie zu verstehen
  • die Schritte und Techniken, die bei der Definition und Fürsprache für eine Digital- und IT-Strategie notwendig sind
  • wie eine Digital- und IT-Strategie implementiert wird
  • folgende relevante Practice, Prozesse, Methoden und Werkzeuge kennen:
    • Architecture Management
    • Measurement and Reporting
    • Portfoliomanagement
    • Riskmanagement
    • Service Financial Management
    • Strategy Management
    • Workforce and Talent Management

Ziele

Geschäftsführer und aufstrebende Führungskräfte, die eine strategische Sichtweise auf ITIL benötigen, sind in der 3-tägigen "Digital & IT Strategy"-Schulung genau richtig. Sie erhalten bewegenden Input zur Ausrichtung digitaler Geschäftsstrategien und Entwicklung digitaler Visionen. Zudem stehen strategisches Risikomanagement und der richtige Umgang mit digitaler Disruption im Fokus des Kurses. Auch die Entwicklung digitaler Führungskräfte für die Zukunft ist ein wichtiges Thema. Kurz gesagt: In diesem ITIL Training erfahren Sie auf praxisnahe Weise, wie Sie ITIL 4 Organisationen auf ihrem Weg der digitalen Transformation, bei der Bewältigung von Herausforderungen im Service Management und beim Einsatz neuer Technologien effektiv unterstützen können.

Da diese Schulung vom Official Accreditor von ITIL (AXELOS) akkreditiert ist, werden Ihnen garantiert alle wesentlichen Inhalte des DPI-Moduls vermittelt. Das Training gilt als eines von zwei Themenmodulen auf Ihrem Weg zum ITIL 4 Strategic Leader. Kombinieren Sie die Schulung mit dem separaten Modul "Direct, Plan & Improve" (DPI), um die offizielle ITIL Zertifizierung zu komplettieren - und bringen Sie Ihre Organisation den entscheidenden Schritt weiter!

Voraussetzungen

Voraussetzung für diesen Kurs ist die erfolgreich abgeschlossene ITIL 4 Foundation oder ITIL 4 Managing Professional Transition.

Unterlagen

Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket sowie die digitale Schulungsunterlage von PEOPLECERT (in der Prüfungsgebühr inbegriffen)
Das Education Paket enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen sowie ein Workbook, die offiziellen Must

Prüfung

Die Prüfung ist verpflichtend zu buchen, dies ist eine Vorgabe der Akreditierungsbehörde und kann nicht abgewählt werden! Examenspaket inkl. Workbook und PoepleCert Buch: Euro 497,00 zzgl. MwSt.

Dauer: 60 Minuten
Fragen: 30 Multiple-Choice-Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 21Punkte (70 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 30(100 %). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Prüfungssprache: Englisch (PEOPLECERT)
Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier:
Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows
IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac

Preise

Kursgebühr
1.345,00 € exkl. MwSt.
1.600,55 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 497,00 € exkl. MwSt. / 591,43 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 69,00 € exkl. MwSt. / 82,11 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Termine & Buchung & Angebot

12. – 14.05.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
12. – 14.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16. – 18.06.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
16. – 18.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE - Englisch
23. – 25.06.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
23. – 25.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
18. – 20.08.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
18. – 20.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 03.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
01. – 03.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE - Englisch
15. – 17.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
15. – 17.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 24.10.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
22. – 24.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 12.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
10. – 12.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.