LFS300 Linux Grundlagen

Dieser Einführungskurs in Linux LFS300 richtet sich an erfahrene Computerbenutzer, die wenig oder keine Erfahrung mit Linux haben, unabhängig davon, ob sie in einer privaten oder Unternehmensumgebung arbeiten.

Linux Foundation
 CBT Training & Consulting GmbH ist autorisiertes Trainingscenter der Linux Foundation

Inhalte

  • Einführung
    • Die Befehlszeile
    • sudo
    • Linux Distributionen und Desktops  
  • Linux Philosophie und Konzepte
    • Linux Historie
    • Linux Philosophie
    • Linux Community
    • Linux Vokublar
    • Linux Distributionen   
  • Boot-Prozess
    • Bootloader
    • Linux Kernel und initramfs
    • init und Services
    • Konsole  
  • Linux Installation
    • Planung des Installationsprozesses
    • Ausgangsmedien
    • Durchführung der Installation   
  • Grafische Oberfläche
    • Layer
    • Session Management
    • Das Dateisystem
    • Anpassung der grafischen Oberfläche
  • System-Konfiguration aus der grafischen Oberfläche
    • System-Einstellungen
    • Display-Einstellungen
    • Netzwerk-Manager
    • NTP (Network Time Protocol)
    • Graphical Software Package Management   
  • Die Linux Dokumentation
    • Quellen
    • Das UNIX Handbuch
    • GNU Info
    • Command Hilfe
    • Weitere Quellen  
  • Allgemeine Anwendungen
    • Internet Anwendungen
    • Office Anwendungen
    • Multimedia Anwendungen
    • Grafische Editoren  
  • Text Editoren
    • Verfügbare Text Editoren
    • Erstellung einer Datei ohne Editor
    • nano
    • gedit
    • vi
    • emacs
  • Command-line Operations
    • Command Line Operations und Optionen
    • Basic Operations
    • Command Prompt
    • Wildcards
    • Dateien suchen
    • Package Management  
  • User Umgebung      
    • Accounts
    • Variablen
    • Tastenkombinationen
    • Befehlshistorie
    • Befehl Aliases
    • File Ownership and Permissions  
  • Text Operations
    • cat
    • echo
    • sed
    • awk
    • Sonstiges Text Dienstprogramme
    • Sortierung, Ausschneiden, Einfügen, Joining, Splitting
    • Reguläre Ausdrücke und grep 
  • File Operations
    • Dateisysteme
    • Partitionen und Mount Points
    • Netzwerk-Dateisystem
    • Umgang mit Dateien
    • Dateien vergleichen
    • Dateitypen
    • Daten komprimieren   
  • Bash Shell Scripting
    • Skripte
    • Features
    • Funktionen
    • Befehlsersetzungen und Arithmetik
    • If Konditionen und Tests
    • Schleifen-Strukturen
    • Case Struktur
    • Debugging
    • Erstellung temporärer Dateien und Ordner   
  • Prozesse
    • Einführung
    • Attribute
    • ps
    • top
    • Lastausgleich
    • Prozesssteuerung
    • Zukünftige Prozesse starten
  • Drucken
    • CUPS und Druckerkonfiguration
    • Drucken
    • PostScript und PDF
  • Netzwerke
    • Adressierung
    • Netzwerk Benutzeroberfläche und Konfiguration
    • Netzwerk-Programme und Werkzeuge   
  • Lokale Sicherheitsprinzipien
    • Lokale Sicherheit
    • Wann man Root einsetzt
    • sudo
    • Passwörter
    • Umgehen der Benutzerauthentifizierung

Ziele

Im LFS300 Kurs erfolgt eine gründliche Einführung in die Installation, den Betrieb eines Systems, die grafischen Administrationswerkzeuge und den wichtigsten Kommandozeilenwerkzeugen, um sich sich in einer der Nachfolgenden Distributionen SUSE, Red Hat, Debian oder Ubuntu zu bewegen.

Zielgruppe

  • System Administratoren
  • Entwickler
  • System-Architekten
  • Entscheider
  • Neue Linux Anwender

Voraussetzungen

Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit allgemeinen PC Erfahrungen, die den Umgang mit Linux erlernen wollen.

Unterlagen

Inklusive Linux Foundation Courseware & Hands-on LabsPLUS Unterlagen "Linux Grundlagen" deutsch

Kurszeiten

1. Tag 9.30 Uhr, weitere Tage 9.00 bis 17.00 Uhr.

☆☆☆☆☆

Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

bewertung 5"Die Schulungsinhalte wurden sehr gut vermittelt, durch verschiedenste Übungen konnte die Theorie direkt angewendet werden und sämtliche Fragen wurden ohne Probleme beantwortet. Alles in allem eine sehr gute Einführung! Die Schulungsunterlagen weisen eine hohe Qualität auf."
"Sehr kompetenter Linux Dozent. Sehr informative Fortbildung."
"Die zeitliche und organisatorische Flexibilität, die das Online-Seminar geboten hat, sowie die starke Praxisnähe der gezeigten Inhalte waren sehr gut. Aufgrund der geringen Anzahl an Teilnehmern wurden individuelle Wünsche bzw. Aspekte vom Trainer berücksichtigt."
"Aufschlussreiches Seminar mit vielen Einblicken in die Linux-Welt. Die Fachkompetenz und das Wissen des Kursleiters."
"Tolles Seminar mit vielen Einblicken."
"Kurzweiliger informativer Kurs abseits von staubigem Buchwissen."
"Grundlegender Überblick zur Funktionsweise des Betriebs- und Filesystems. Gute fachliche Kompetenz vom Trainer. Auch auf weiterführende Fragen konnte er problemlos eine Antwort geben."
"Sehr guter Trainer und gute Vermittlung der Inhalte durch praktische Beispiele."
"Kurzweiliger informativer Kurs abseits von staubigem Buchwissen."
"Kursleiter hat auf eine angenehme lockere Art das Basiswissen zu Linux vermittelt."

bewertung 4 5 "Kompetenter Trainer, stabile Schulungsumgebung, Vermittlung von Hintergrundwissen um die Zusammenhänge verstehen zu können. Sachlich, informativ aber trotzdem mit einer guten Portion Lockerheit um das Thema angenehm zu vermitteln. Gerne in der nächsten Schulung wieder mit dem selben Kursleiter."

Preise

Kursgebühr
2.500,00 € exkl. MwSt.
2.975,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

24.03. – 27.03.2025
 
München
24.03. – 27.03.2025
 
Virtual Classroom LIVE
19.05. – 22.05.2025
 
München
19.05. – 22.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
weitere Termine
23.06. – 26.06.2025
 
München
23.06. – 26.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
29.07. – 01.08.2025
 
München
29.07. – 01.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22.09. – 25.09.2025
 
München
22.09. – 25.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
09.12. – 12.12.2025
 
München
09.12. – 12.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.