MEC2: Microsoft Configuration Manager (MCM) - Administration

Dieser Workshop richtet sich an IT-Professionals und Configuration Manager Administratoren, die ein umfangreiches Wissen im Bereich Configuration Manager aufbauen möchten und einen tiefen technischen Einblick in die einzelnen Funktionen erhalten möchten.
Die Vermittlung von praxisnahem Wissen und Lösungen aus der Praxis sowie das Troubleshooting stehen im Vordergrund dieses Kurses.

Dieser Kurs basiert auf den Grundlagen der Microsoft Kurse MOC 20703-1 und 20703-2 wurde jedoch grundlegend überarbeitet und um viele aktuelle Inhalte erweitert. So wurden z.B. das Themen Internet Based Client Management, welches bereits abgekündigt wurde, durch neue Themen wie z.B. AutoPilot, Bitlocker, Power BI, CMG, CMPivot, ersetzt.

Inhalte

  • Überblick
    • Einleitung
    • Technischer Überblick
  • Modul 1 - Datenauswertung
    • Abfragen von Status- und Inventurdaten
    • Auswertung mit CMPivot
    • Datenauswertung mit SQL-Berichten und Power BI
    • Erstellung eigener Reports
  • Modul 2 - Benutzer und Geräte Collections
    • Sammlungstypen
    • Auswertung von Sammlungen
    • Aufbau von komplexen Sammlungen
    • Wartungsfenster für Bereitstellungen
    • Fehlerbeseitigung und Optimierung bei der Sammlungsauswertung
  • Modul 3 - Inventarisierung
    • Hardwareinventarisierung
    • Softwareinventarisierung
    • Erweiterung und Anpassung
    • Fehlerbeseitigung und Optimierung bei der Inventarisierung
  • Modul 4 - Anwendungsbereitstellung
    • Erstellen von Applications
    • Die verschiedenen Komponenenten und Funktionen
    • Die Möglichkeiten der Installationssteuerung
    • Wie Bereitstellungen überwacht werden können
  • Modul 5 - Software Update Management
    • Voraussetzungen
    • Installation und Konfiguration eines Software Update Points
    • Synchronisation
    • Clientkonfiguration
    • Updates für Clients bereitstellen und überwachen
    • Stufenweise Bereitstellung
    • Wartung
    • Berichte und Auswertungen
    • Orchestrierungsgruppen
    • Windows 10 Updates
  • Modul 6 - Verwaltung der Konformität
    • Überblick
    • Complianceeinstellungen
    • Erkennungsmethoden
    • Automatische Reparatur
    • Benutzerdaten und Profile
  • Modul 7 - Betriebssystembereitstellung
    • Bereitstellungsszenarien
    • Treiber
    • WDS und PXE Konfiguration
    • Erstellung und Anpassung von Boot Images
    • Erstellung von Task Sequenzen
    • Erstellen der Deployments
    • User State Migration
    • Troubleshooting einer Tasksequenz
  • Modul 8 - Bitlockerverwaltung
    • Vorbereitung fürdie Integration
    • Installation der MBAM Webseiten
    • Bitlocker Integration
    • Erstellung der Clientrichtlinien
    • Wiederherstellung von verschlüsselten Laufwerken

Ziele

Dieser Kurs richtet sich an Configuration Manager Administratoren, die ein umfangreiches Wissen im Bereich Configuration Manager aufbauen möchten.
Die Vermittlung von Lösungen aus der Praxis und ein praxisorientierter tiefer Einblick in das Troubleshooting stehen im Vordergrund dieses Kurses.

Zielgruppe

  • IT-Professionals im Bereich SCCM und MECM
  • Configuration Manager Administratoren

Kurszeiten

1. Tag 9.30 bis 17.00 Uhr, weitere Tage 9.00 bis 17.00 Uhr.

☆☆☆☆☆

Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

bewertung 5 "Super. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass jeder Teilnehmer eine eigene Lab-Umgebung mit Remote-Zugriff hat. Hier konnte man das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen und testen."
"Super Schulung bei dem der Dozent mit sichtbarer Feude das Thema einem näher bringt. Auf individuelle Fragen wird ruhig und kompetent geantwortet und auch Beispiele werden angeführt. Schulungsthema wird gut vermittelt und man hat das Gefühl nun auch im Betrieb dem Thema gewachsen zu sein. Auf Fragen wurde immer mit Freude geantwortet auch wenn diese mal etwas vom Thema abwichen bzw. deutlich tiefer in die Materie gingen." 
"Sehr hilfreicher Kurs mit unzähligen Praxisbeispielen des Trainers, jahrelange Erfahrung von diesem ist klar ersichtlich. Räumlichkeiten, Atmosphäre und Rest der Schulung ebenfalls absolut hervorragend. Für die Schulung wird aber Wissen zu SCCM/MEM vorrausgesetzt, dies ist KEIN Einsteigerkurs!" Michael Reiff, IT System Engineer
"IT-Schulung von hoher Qualität mit kompetentem Dozenten."
"Der Trainer war sehr kompetent und hat das zu vermittelnde Wissen sehr gut vermitteln können."
"Top, Qualitativ hochwertig, Kompetent."
"Kompetent geführter Kurs, alle Fragen beantwortet, freundliches Personal."
"Kompakt, Umfassend, Dynamisch."
"Danke, insgesamt war es sehr gut. Ich habe viel gelernt und werde das in der Praxis umsetzen können."
"Alle Themen sind interessant und können gut angewendet werden."
"Top Wissen mit Hintergrundinfos und Praxisbezug."

bewertung 4 5 "Fragen der Teilnehmer wurden stets gut beantwortet."

bewertung 4"Besonders gut waren die kurzen Praxisübungen, welche das theoretische Wissen noch einmal vertieften."
"Abwechslung und Vermittlung."
"Angenehme Gruppengröße."

Preise

Kursgebühr
2.990,00 € exkl. MwSt.
3.558,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

08.04. – 11.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24.06. – 27.06.2025
 
München
24.06. – 27.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
23.09. – 26.09.2025
 
München
weitere Termine
23.09. – 26.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
04.11. – 07.11.2025
 
München
04.11. – 07.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27.01. – 30.01.2026
 
München
27.01. – 30.01.2026
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.