Microsoft Software Asset Management (SAM) Basics
Während des eintägigen Trainings erhalten Sie einen Einblick über Zusammenhänge (und Abhängigkeiten) eines nachhaltigen und effizienten Lizenz- bzw. IT-Asset Managements. Die Trainer geben dabei ihre praktische Erfahrung aus den durchgeführten Projekten wieder.
Software Asset Management bezeichnet alle Prozesse und Infrastrukturen, die notwendig sind, um Software Assets innerhalb einer Organisation während ihres gesamten Lebenszyklus zu verwalten, zu kontrollieren und zu schützen
Inhalte
- Vermeidung von betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Risiken durch Transparenz über
- Unternehmensstruktur
- technisches Inventar
- kaufmännisches Inventar
- Grundsätze und Richtlinien
- Prozesse und Tools
- Menschen und Kulturen
- Rechtmäßigkeit gegenüber dem Gesetzgeber
- Compliance gegenüber dem Lizenzgeber
- Kostensenkung
- Grundbegriffe der Lizenzierung / Nutzungsrechte mit Bezug auf Microsoft
- Stolperfallen
- Praxisbeispiele
- Software Asset Management
- Definition und Evolution
- Auslöser
- Ziele
- Methodik
- Tools
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- SAM Organisation
- Projektplanung und Vorgehensweise
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Software Asset Management
Ziele
Sofern noch kein Lizenz- /IT-Assetmanagement eingeführt ist, haben Sie nun einen klar strukturierten Vorgehensweise an der Hand, mit dem der Aufwand abschätzbar wird und Sie Transparenz über die benötigten Ressourcen bekommen.
Zielgruppe
Ebenso richtet sich der Kurs an Wiederverkäufer von Lizenzprogrammen, Mitarbeiter in Systemhäusern oder bei Softwarehändlern, die Ihren Kunden zum Thema Software- / IT Asset Management beraten oder selbst Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten möchten.
Voraussetzungen
Kurszeiten
Preise
833,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat