MOC 20742 Identity with Windows Server 2016
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Installation und Konfiguration von Domänencontrollern
- Überblick über AD DS und seine Hauptkomponenten
- Überblick über AD-DS-Domänencontroller
- Bereitstellung von Domänencontrollern
- Verwaltung von Objekten in AD DS
- Verwaltung von Benutzerkonten
- Verwaltung von Gruppen
- Verwaltung von Computerobjekten
- Verwendung der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
- Implementierung und Verwaltung von Organisationseinheiten (Organizational Units – OUs)
- Erweiterte AD-DS-Infrastrukturverwaltung
- Planung und Implementierung erweiterter AD-DS-Bereitstellungen mit mehreren Domänen und Forests
- Bereitstellung einer verteilten AD-DS-Umgebung
- Konfiguration von AD-DS-Vertrauensstellungen
- Implementierung und Administration von AD-DS-Standorten und -Replikation
- Überblick über die AD-DS-Replikation
- Konfiguration von AD-DS-Standorten
- Konfiguration und Überwachung der AD-DS-Replikation
- Implementierung von Gruppenrichtlinien
- Verwaltung von Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Implementierung administrativer Vorlagen
- Konfiguration von Ordnerumleitung, Softwareinstallation und Skripten
- Konfiguration von Group Policy Preferences
- Absicherung von AD DS
- Absicherung von Domänencontrollern
- Implementierung von Sicherheit für Konten
- Auditierung der Authentifizierung
- Konfiguration von Group Managed Service Accounts (gMSAs)
- Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory Certificate Services (AD CS)
- Bereitstellung von Zertifizierungsstellen (Certification Authorities – CAs)
- Administration von CAs
- Troubleshooting und Wartung von CAs
- Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten
- Zertifikatsvorlagen
- Zertifikate bereitstellen, zurückrufen und wiederherstellen
- Verwendung von Zertifikaten in einer Geschäftsumgebung
- Implementierung und Verwaltung von Smart Cards
- Implementierung und Administration der Active Directory Federation Services (AD FS)
- Überblick über AD FS
- AD-FS-Anforderungen und -Planung
- Installation und Konfigration von AD FS
- Erweiterung von AD FS auf externe Kunden
- Web Application Proxy
- Implementierung und Administration der Active Directory Rights Management Services (AD RMS)
- Überblick über AD RMS
- Bereitstellung und Verwaltung einer AD-RMS-Infrastruktur
- Schutz von Inhalten mit AD RMS
- Implementierung der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
- Planung der Verzeichnisdienstsynchronisation
- Verzeichnisdienstsynchronisation mit Azure AD Connect
- Verwaltung von Identitäten mit Verzeichnisdienstsynchronisation
- Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung von AD DS
- Überwachung von AD DS
- Verwaltung der AD-DS-Datenbank
- Backup- und Wiederherstellungsoptionen für AD DS und andere Identitäts- und Zugriffslösungen
- Installation und Konfiguration von Domänencontrollern
In diesem fünftägigen Kurs lernen IT-Experten Active Directory-Domänendienste (AD DS) in einer verteilten Umgebung zu implementieren und zu konfigurieren sowie Gruppenrichtlinien zu implementieren, Backup und Wiederherstellung, Active Directory zu überwachen und Probleme mit Windows Server 2016 zu beheben. Darüber erlangen die Teilnehmer Kenntnisse über Active Directory-Serverrollen, Active Directory Federation Services (AD FS) und Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS).
- Erfahrung mit AD-DS-Konzepten und -Technologien in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016.
- Erfahrung mit der Konfiguration von Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
- Erfahrung mit Kerntechnologien des Networkings wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Erfahrung mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
- Bewusstsein für Best Practices im Bereich IT-Sicherheit
- Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10
- Erste Erfahrungen mit der Windows-PowerShell-Kommandozeile
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an bestehende IT-Experten, die über AD DS Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und die Wissen über Identität und Zugangstechnologien in Windows Server 2016 erwerben möchten.-
Vorbereitung auf die Prüfung 70-742: Identity with Windows Server 2016. Diese Prüfung kann nur noch bis zum 31.01.2021 absolviert werden! Einmalige Prüfung Euro 170,00 netto, mit Second Shot Euro 220,00 zzgl. MwSt.
-
Sie interessieren sich für eine Inhouse- oder Firmenschulung?
Anfrage
Diese Seminarform findet ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma in unseren oder Ihren Räumlichkeiten statt und wird individuell auf Sie abgestimmt.
Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und Dauer des Seminars.
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Angebot. Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus.
Vielen Dank.
Ihr CBT-Training-Team