MS-102 Microsoft 365 Administrator
MS-102 Vermittlung der Schlüsselelemente der Microsoft 365-Verwaltung
Dieser fünftägige Microsoft Kurs MS-102 behandelt die wesentlichen Schlüsselelemente der Microsoft 365 Administration:Microsoft 365 Mandantenverwaltung, Microsoft 365 Identitätssynchronisation sowie Microsoft 365 Sicherheits- und Complianceverwaltung.
Inhalte
- Konfigurieren von Microsoft 365
- Verwalten Sie Benutzer, Kontakte und Lizenzen in Microsoft 365
- Verwalten Sie Gruppen in Microsoft 365
- Hinzufügen einer benutzerdefinierte Domäne in Microsoft 365
- Konfigurieren Sie die Client-Konnektivität zu Microsoft 365
- Konfigurieren Sie administrative Rollen
- Verwalten Sie die Dienste von Mandanten in Microsoft 365
- Stellen Sie Microsoft 365 Apps für Unternehmen bereit
- Sicherheit in Microsoft 365
- Analysieren Sie Ihre Microsoft 365-Arbeitsplatzdaten mit Microsoft Viva Insights
- Identitätssynchronisierung mit Microsoft 365
- Implementieren Sie Tools zur Verzeichnissynchronisierung
- Verwalten Sie synchronisierte Identitäten
- Verwalten Sie den sicheren Benutzerzugriff
- Untersuchen Sie Bedrohungsvektoren und Datenschutzverletzungen
- Zero Trust-Sicherheitsmodell
- Sicherheitslösungen in Microsoft 365 Defender
- Microsoft Secure Score
- Privileged Identity Managemenin Entra ID
- Microsoft Entra ID Protection
- Email protection in Microsoft 365
- Microsoft Defender für Office 365 überprüfen
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Microsoft 365
- Verwalten sicherer Anlagen
- Sichere Links verwalten
- Bedrohungsinformationen in Microsoft 365 Defender
- Schutz von Apps mithilfe von Microsoft Defender for Cloud Apps
- Schutz von Endpunkten mithilfe von Microsoft Defender for Endpoint
- Schutz vor Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender for Office 365
- Archivierung und Datensatzverwaltung in Microsoft 365
- Aufbewahrung in Microsoft 365
- Microsoft Purview Informaion Protection und Data Lifesycle Management
- Nachrichtenverschlüsselung von Microsoft Purview
- Implementieren Sie Microsoft Purview Insider Risk Management
- Implementieren Sie Microsoft Purview-Informationsbarrieren
- Microsoft Purview Data Loss Prevention
- Implementieren Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention
- Implementieren Sie die Datenklassifizierung sensibler Informationen
Ziele
Der Kurs MS-102 geht dann zu einer eingehenden Untersuchung der Microsoft 365 Identity Synchronization über, wobei der Schwerpunkt auf Microsoft Entra Connect und Connect Cloud Sync liegt. Sie lernen, wie Sie jede dieser Verzeichnissynchronisationsoptionen planen und implementieren, wie Sie synchronisierte Identitäten verwalten und wie Sie die Kennwortverwaltung in Microsoft 365 mithilfe von Multifaktor-Authentifizierung und Self-Service-Kennwortverwaltung implementieren.
Im Microsoft 365 Security Management untersuchen Sie zunächst die häufigsten Arten von Bedrohungsvektoren und Datenschutzverletzungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Anschließend erfahren Sie, wie die Sicherheitslösungen von Microsoft 365 jede dieser Bedrohungen angehen. Sie erhalten eine Einführung in den Microsoft Secure Score sowie in Microsoft Entra ID Protection. Anschließend lernen Sie, wie Sie die Sicherheitsdienste von Microsoft 365, einschließlich Exchange Online Protection, Safe Attachments und Safe Links, verwalten. Schließlich werden Sie mit den verschiedenen Berichten vertraut gemacht, die den Sicherheitszustand einer Organisation überwachen. Anschließend gehen Sie von den Sicherheitsdiensten zur Bedrohungsanalyse über, insbesondere zur Verwendung von Microsoft 365 Defender, Microsoft Defender for Cloud Apps und Microsoft Defender for Endpoint.
Sobald Sie dieses Verständnis der Sicherheitssuite von Microsoft 365 haben, untersuchen Sie die Schlüsselkomponenten des Microsoft 365-Compliance-Managements. Dies beginnt mit einem Überblick über alle wichtigen Aspekte der Data Governance, einschließlich Datenarchivierung und -aufbewahrung, Microsoft Purview Nachrichtenverschlüsselung und Data Loss Prevention (DLP). Anschließend gehen Sie tiefer in die Archivierung und Aufbewahrung ein und legen dabei besonderes Augenmerk auf Microsoft Purview Insider Risk Management, Informationsbarrieren und DLP-Richtlinien. Anschließend untersuchen Sie, wie Sie diese Compliance-Funktionen mit Hilfe von Datenklassifizierung und Sensitivitätskennzeichnungen implementieren können.
Zielgruppe
- IT-Professionals, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Microsoft 365-Umgebung zuständig sind
- Microsoft/Office 365 Administratoren
- Personen, die die Zertifzierung zum "Microsoft 365 Certified Administrator Expert" anstreben.
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse von DNS und grundlegende funktionale Erfahrung mit Microsoft 365-Diensten
- Grundlagen-Kenntnisse der PowerShell wie z.B. unser Kurs Microsoft PowerShell Grundlagen"
- Wenn die Expert-Prüfung abgelegt werden soll, dann wird vorab eine der nachstehend aufgeführten Associate Prüfungen "MD-102 Endpoint Administrator," "MS-700 Microsoft Teams Administrator" oder "SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator" zur Zertifizierung benötigt.
Unterlagen
Prüfung
Zur Expert Zertifizierung benötigen Sie vorab eine der nachstehenden Associate Prüfungen:
MD-102 Microsoft Endpoint Administrator (Modern Desktop)
MS-700 Microsoft Teams Administrator
SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator
SC-400 Microsoft Information Protection Administrator
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
Kurszeiten
Kundenfeedback
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Mein fünfter Kurs hier bei der CBT in München. Wie immer alles super, bitte weiter so. Immer meine 1. Wahl für Fortbildung und Zertifizierung! Kursort, Veranstalter, Kursleiter alles prima."
"Von der Planung und Versorgung, über den Dozenten bis hin zu den vermittelten Inhalten und der Beratung im Vorfeld war alles perfekt. Der Kurs hat die Erwartungen stark übertroffen. Vielen Dank!" Malte Borcherding, Midland IT
"Inhaltlich sehr gut. Die Inhalte wurden gut übermittelt. Der Kurs MS-102 wurde teilweise auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden angepasst. Die Kursinhalte wurden sehr gut erklärt, der Kursleiter hatte zu jeder Frage eine passende Antwort. -)".
"Kompakt und super vermittelt, hat Spaß gemacht!" Daniel Mohr, Golding Capital Partners
"Fachliche Kompetenz des Trainers & die virtuelle Umgebung."
"Spannender und Informationsreicher Kurs."
"Ich war positiv überrascht. Sehr positives Auftreten und gute Vermittlung der Inhalte. Top zufrieden, ich fühle mich gut geschult!"
"Kurz, knackig, informativ."
"Alles verständlich erklärt, Probleme konnten schnell gelöst werden. Bin sehr zufrieden. Auch auf meine speziellen Bedürfnisse als Rollifahrer wurde Rücksicht genommen."
"Herr Baum hat den Kurs äußerst kompetent geleitet. Seine Erklärungen waren klar und verständlich."
"Alles top! Hr. Baum ist auf unsere Anliegen eingegangen und es war nie stressig. Vielleicht würde ich den nächsten Kurs vor Ort in München absolvieren, um mit dem Kurleiter und den Kursteilnehmern direkt in Kontakt zu sein."
"Der Kurs MS-102 Microsoft 365 Administrator Expert (NEU) ist gut aufgebaut. Das Virtuelle Lab hat hier und da eine kleine Macke (Geschwindigkeit, E-Mails des Labors konnten nicht zugestellt werden). Guter Überblick über die Themen von MS 365."
"Es wurde auf jegliche Fragen und Probleme sofort und sorgfältig eingegangen."
"Meine Erwartungen wurden sogar leicht übererfüllt da mir auch Themen gezeigt wurden die ich nicht im Blickfeld hatte."
Preise
3.082,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat