MS-721 Collaboration Communications Systems Engineer
Der Kurs Microsoft MS-721 soll Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die Sie benötigen, um Collaboration Communications Systems Engineer zu werden.
Sie sollten die Grundlagen von Netzwerken, Telekommunikation, audiovisuellen und Meetingraum-Technologien, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Microsoft Teams verstehen.
Dieses Seminar MS-721 ersetzt den Kurs Microsoft Teams Voice Engineer (MS-720T00).
Inhalte
- Planen und Entwerfen von Kommunikationssystemen
- Planen und Entwerfen von Teams Meetings
- Planen und Entwerfen der Teams Telefon- und PSTN-Konnektivität
- Planen und Entwerfen von für Teams zertifizierten Gerätelösungen
- Vorbereiten des Netzwerks für die Bereitstellung von Teams
- Problembehandlung bei Anruffehlern und Sitzungsqualität
- Konfigurieren und Verwalten von Teams Meetings und Events
- Konfigurieren und Verwalten von Teams-Besprechungen
- Konfigurieren und Verwalten von Audiokonferenzen
- Konfigurieren und Verwalten von Liveereignissen
- Konfigurieren und Verwalten von Teams Phone
- Konfigurieren von Teams Telefon-Richtlinien
- Konfigurieren automatischer Telefonzentralen und Anrufwarteschlangen
- Konfigurieren von dynamischen Notrufen
- Konfigurieren und Verwalten von Benutzern
- Konfigurieren und Verwalten von Anruffeatures
- Konfigurieren und Verwalten des Direct Routing
- Konfigurieren und Verwalten von Teams Rooms und Geräten
- Verwalten von Teams Rooms und Geräten
- Konfigurieren und Verwalten von Teams Rooms auf Surface Hub oder unter Windows
- Konfigurieren optionaler Features für Teams Rooms und Geräte
Ziele
Die Schulung MS-721 behandelt auch die Verwaltung und Überwachung von Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten mit dem Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, dem Microsoft Teams Rooms Pro Portal und dem Call Quality Dashboard.
Darüber hinaus wird der Microsoft Kurs MS-721 die Konfiguration und Bereitstellung von Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Microsoft Calling Plans, Operator Connect, Teams Phone Mobile und Direct Routing behandeln.
Zielgruppe
Diese sind verantwortlich für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Teams Phone, Meetings und persönlichen sowie gemeinsam genutzten Geräten, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub.
Voraussetzungen
- Microsoft 365 und Microsoft Teams
- Grundlagen zu Netzwerken, Telekommunikation und Audio/Visualisierung
- Grundlagen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Unterlagen
(Achtung: Microsoft-Tenant nur 14 Tage gültig)
Prüfung
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
☆☆☆☆☆
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Neben dem Kursinhalt, wurde auch auf "Best practice" in der Realität hingewiesen. Es war genügend Zeit für die praktischen Arbeiten vorhanden, jeder konnte in seinem Tempo arbeiten. Die Zeiten zwischen Theorie, Praxisarbeiten und Pausen war ausgewogen."
Preise
2.963,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat