PL-200 Microsoft Power Platform Functional Consultant

Die Power-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, ihre eigenen umfassenden App-Erfahrungen zu entwickeln und sich besser und schneller mit ihren Kunden zu vernetzen. In diesem Kurs PL-200 lernen die Teilnehmer, Anforderungen zu identifizieren und zu erfassen, Fachexperten und Stakeholder einzubinden, Anforderungen zu übersetzen und Power Platform-Lösungen und -Apps zu konfigurieren. Sie werden ihre Kenntnisse durch praktische Übungen ergänzen, um Anwendungsverbesserungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen zu erstellen. Power Platform besteht aus vier Hauptprodukten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. In diesem Kurs PL-200 werden diese vier Anwendungen im Detail behandelt, wobei ein zusätzlicher Schwerpunkt auf Microsoft Dataverse (ehemals Common Data Service), AI Builder, Connectors und Portalen gelegt wird.

Diese Microsoft Schulung PL-200 ersetzt den Kurs Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core (MB-200T00).

Inhalte

  • Einführung in die Power Platform
    • Die 4 Schlüsselkomponenten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.
  • Die Rolle des funktionalen Beraters
    • In diesem Modul lernen die Teilnehmer mehr über die Rolle des funktionalen Beraters und die Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Implementierung einer Power Platform-Lösung für ein Unternehmen erforderlich sind.
  • Arbeiten mit Dataverse
    • In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man in Microsoft Dataverse ein Datenmodell erstellen kann, einschließlich Datenimport, Prozese, Verwendung tabellarischer Berichtsoptionen und Konfiguration der Sicherheit.Sie lernen auch, wie man mit AI Builder einfache KI erstellt.
  • Erstellen von Power Apps
    • In diesem Modul lernen die Teilnehmer den Unternehmenswert der drei Arten von Power Apps kennen. Modellgetriebe Apps, Canvas-Apps und Portal-Apps. Lernen sie, wie man sie konfiguriert und gestaltet, einschließlich Überlegungen zur Benutzererfahrung für jeden Anwendungstyp.
  • Erstellen Sie Power Automate-Flows
    • In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man Geschäftsprozesse mit Hilfe von Power Automate-Flows, Abläufe von Geschäftsprozessen und UI-Abläufen automatisiert.
  • Arbeiten mit Power Virtual Agents
    • Erstellen eines Chatbots
    • Themen konfigurieren
    • Automatisieren und integrieren
    • Entitäten konfigurieren
    • Testen und veröffentlichen von Chatbots
  • Analysieren Sie Daten mit Power BI
    • Mit Power BI beginnen
    • Daten in Power BI modellieren
    • Visualisierungen erstellen
    • Dashboards erstellen
    • Veröffentlichen und Teilen in Power BI

Ziele

Der Microsoft Kurs PL-200 vermittelt Ihnen dieses Wissen:
  • Arbeiten Sie mit einer Organisation zusammen, um Anforderungen zu erfassen und Power Plattform-Lösungen zu implementieren
  • Erstellen Sie modellgesteuerte, Canvas- und Portal-Apps
  • Erstellen Sie Power Automate-Flows
  • Entwerfen Sie einen einfachen Chatbot mit Power Virtual Agents
  • Analysieren Sie Daten mit Hilfe von Power BI-Visualisierungen und Dashboards

Zielgruppe

Ein Consultant für Power Platform ist dafür verantwortlich, die Ermittlungen durchzuführen, Anforderungen zu erfassen, Fachexperten und Stakeholder einzubeziehen, Anforderungen zu übersetzen und Power Platform-Lösungen und -Apps zu konfigurieren.
Der PowerPlatform Consultant implementiert Komponenten einer Lösung, die Anwendungsverbesserungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfasst.

Voraussetzungen

  • Praktische Kenntnisse mit der Power Platform und ihrer Schlüsselkomponenten
  • Kenntnisse über Microsoft Dataverse (oder allgemeine Datenmodellierung) und Sicherheitskonzepte
  • Wir empfehlen vorab den Besuch des Kurses PL-900 Power Platform Fundamentals.

Unterlagen

MS Learn digitalisiert, Englisch, Remote Lab mit 180 Tage ab Aktivierung

Prüfung

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung PL-200 vor.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Certified: Power Platform Functional Consultant Associate".
Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Sie erhalten zur Prüfungsbuchung automatisch einen kostenfrei MeasureUp Prüfungsvorbereitungs-Zugang (Wert Euro 23,00).

Prüfungsversicherung Microsoft:

Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.

Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.

Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:

Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.

Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.

Preise

Kursgebühr
2.890,00 € exkl. MwSt.
3.439,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

24.03. – 28.03.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24.03. – 28.03.2025
 
München
19.05. – 23.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
19.05. – 23.05.2025
 
München
weitere Termine
14.07. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
14.07. – 18.07.2025
 
München
08.09. – 12.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08.09. – 12.09.2025
 
München
01.12. – 05.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01.12. – 05.12.2025
 
München
04.02. – 08.02.2026
 
Virtual Classroom LIVE
04.02. – 08.02.2026
 
München

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.