PL-900 Microsoft Power Platform Fundamentals

PL-900 - Einführung in die Microsoft Power Platform

Lernen Sie in der 1-tägigen Schulung PL-900 die Microsoft Power Platform kennen. Erstellen Sie einfache Power Apps, verknüpfen Sie Daten mit Dataverse, erstellen Sie ein Power BI Dashboard und automatisieren Sie Prozesse mit Power Automate.

Inhalte

  • Einführung in Power Platform
  • Einführung in Microsoft Dataverse
  • Erste Schritte mit PowerApps
  • Erste Schritte mit Power Automate
  • Einführung in Power BI
  • Einführung in Power Virtual Agents

Ziele

Nach Abschluss des Kurses Microsoft PL-900 sind die Teilnehmer der Lage:
- Komponenten der Power Platform zu beschreiben
- Microsoft Dataverse und Konnektoren zu beschreiben
- Cloud-übergreifende Szenarien für M365, Dynamics 365, Microsoft Azure und Dienste von Drittanbietern zu beschreiben
- Vorteile und Funktionen der Power Platform zu identifizieren
- Grundlegende Funktionen und den Geschäftswert der Komponenten der Power Platform zu identifizieren
- Einfache Lösungen mit Microsoft Automate, Power BI und Power Apps zu implementieren

Zielgruppe

Teilnehmer dieses Kurses PL-900 sind Anwender und IT-Mitarbeiter, die die Produktivität durch Automatisierung steigern möchten, indem sie Geschäftsprozesse automatisieren, Daten analysieren, um geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen, und effektiver handeln, indem sie einfache App-Erlebnisse erstellen.

Unterlagen

MS Learn digitalisiert, Englisch, Remote Lab mit 180 Tage ab Aktivierung

Prüfung

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung PL-900 vor.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Power Platform Fundamentals".

Die Prüfung kann in verschiedenen Sprachen u.a. Deutsch absolviert werden.

Kundenfeedback

Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

bewertung 5" Super Kurs, mit allen Infos kompakt an einem Tag. Sehr hilfreich und informativ! Hat mir sehr für die eigenen Anwendungen geholfen. Als hybride Veranstaltung sehr gut durchgeführt - Kleine Gruppe mit super Kursatmosphäre."
"Empfehlenswert sich um einen Überblick zu verschaffen und erste Einsatzszenarien im eigenen Unternehmen wahrzunehmen."
"Sehr gute Grundlagenvermittlung. Flexible Pauseneinteilung. Durch kleine Gruppengröße konnte man zusätzlich gut auf individuelle Fragen eingehen."
"Toller Trainer mit sehr guten Wissen."

bewertung 4 5 "Trotz des sehr umfangreichen Themas wurde das Wissen praxisrelevant vermittelt. Wer tatsächlich praktisch einsteigen möchte sollte nach etwas Übung mit weiteren Kursformaten weiter machen."
"Kursleiter war sehr sympathisch und kompetent."

Preise

Kursgebühr
790,00 € exkl. MwSt.
940,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 99,00 € exkl. MwSt. / 117,81 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag

Termine & Buchung & Angebot

19.05.2025
 
München
19.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
07.07.2025
 
München
07.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15.09.2025
 
München
15.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30.10.2025
 
München
30.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10.11.2025
 
München
10.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16.12.2025
 
München
16.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.