PRINCE2® 7 Practitioner

Werden Sie in zwei Tagen PRINCE2 7 Practitioner und geben Sie Ihrer Karriere im Projektmanagement einen energiegeladenen Schub – interaktiv und mit Spaß an der Sache!

Inhalte

  • Bearbeitung von Aufgaben und Beispielprojekten gemäß PRINCE2® 7 Richtlinien
  • Handhabung der PRINCE2® 7 Werkzeuge
  • Erstellung von PRINCE2® 7 relevanten Unterlagen wie Produktstrukturdiagrammen, Geschäftsfällen und weiteren
  • Einsatz der PRINCE2® 7 Methoden für Risikobewertungen, Auswirkungsanalysen und mehr
  • Erfahre, wie du PRINCE2® 7 Elemente zur Strukturierung, Planerstellung, Überwachung und Lenkung von Projektetappen einsetzt.

Zielgruppe

  • Projektkoordinatoren und Teamkollegen mit Basiswissen in PRINCE2®, die ihre Kompetenzen und Erkenntnisse erweitern wollen
  • Vorgesetzte und Verantwortliche von Projekt- und Programmsteuerungsstellen
  • Teams und Führungskräfte im Bereich Projektunterstützung und Projektsicherung

Unterlagen

Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket (in der Prüfungs-Unterlagengebühr inbegriffen)
Dieses enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen (Workbook), die offiziellen Musterprüfungen, spezielle Gruppenaufgaben, ein umfangreiches Gloss

Prüfung

Die Prüfung ist verpflichtend zu buchen, dies ist eine Vorgabe der Akreditierungsbehörde und kann nicht abgewählt werden! Examenspaket inkl. Workbook: Euro 428,00 zzgl. MwSt.

Die offizielle PRINCE2 Practicioner Zertifizierung absolvieren Sie nach dem Training an einem Online-Termin ihrer Wahl.

Dauer: 150 Minuten
Fragen: 70 szenariobasierte Multiple-Choice-Fragen
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 42Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 70 (100 %). Open-Book-Prüfung
Prüfungssprache: Englisch (PEOPLECERT)
Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier:
Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows
IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac

Preise

Kursgebühr
1.095,00 € exkl. MwSt.
1.303,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 428,00 € exkl. MwSt. / 509,32 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 69,00 € exkl. MwSt. / 82,11 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage

Termine & Buchung & Angebot

07. – 08.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
07. – 08.05.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
07. – 08.05.2025
 
Düsseldorf
14. – 15.05.2025
 
Köln
14. – 15.05.2025
 
München
14. – 15.05.2025
 
Hamburg
14. – 15.05.2025
 
Berlin
14. – 15.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
04. – 05.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
04. – 05.06.2025
 
Hamburg
04. – 05.06.2025
 
München
04. – 05.06.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
25. – 26.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
25. – 26.06.2025
 
Düsseldorf
25. – 26.06.2025
 
Berlin
02. – 03.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
02. – 03.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
02. – 03.07.2025
 
Hannover
09. – 10.07.2025
 
Köln
09. – 10.07.2025
 
München
09. – 10.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16. – 17.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16. – 17.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
16. – 17.07.2025
 
Berlin
16. – 17.07.2025
 
Stuttgart
23. – 24.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
23. – 24.07.2025
 
Hamburg
30. – 31.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30. – 31.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
06. – 07.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
06. – 07.08.2025
 
Berlin
13. – 14.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13. – 14.08.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
13. – 14.08.2025
 
Hamburg
20. – 21.08.2025
 
Düsseldorf
27. – 28.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27. – 28.08.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
03. – 04.09.2025
 
München
03. – 04.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
10. – 11.09.2025
 
Hamburg
10. – 11.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
10. – 11.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 18.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 18.09.2025
 
Berlin
24. – 25.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24. – 25.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
24. – 25.09.2025
 
Köln
08. – 09.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 09.10.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
08. – 09.10.2025
 
Berlin
15. – 16.10.2025
 
Hamburg
15. – 16.10.2025
 
Stuttgart
15. – 16.10.2025
 
München
22. – 23.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 23.10.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
29. – 30.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
29. – 30.10.2025
 
Düsseldorf
05. – 06.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
05. – 06.11.2025
 
Berlin
05. – 06.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
19. – 20.11.2025
 
Köln
19. – 20.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
19. – 20.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
26. – 27.11.2025
 
Köln
26. – 27.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
26. – 27.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03. – 04.12.2025
 
München
03. – 04.12.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
03. – 04.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 11.12.2025
 
Berlin
17. – 18.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 18.12.2025
 
Düsseldorf
17. – 18.12.2025
 
Hamburg
17. – 18.12.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.