Security Awareness Manager nach ISO/IEC 27001
Security Awareness Kampagnen planen & durchführen
Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie Sie nach ISO/IEC 27001 Security Awareness Kampagnen im Unternehmen planen und durchführen können.
Unser Experten-Zertifikat ermöglicht es Ihnen als Mitarbeiter Ihre Kompetenz im Umfeld Informationssicherheit eindeutig zu belegen.
Inhalte
- Security Awareness: Warum? Herausforderung und Lösung
- Entwickeln einer Sicherheitskultur
- Die Sicherheitsvorgaben zur Informationssicherheit und deren Bedeutung für den Arbeitsalltag
- Sensibilisierungs- / Awareness Programm (- kampagnen)
- Beispiele: Security Awareness Tools und begleitende Kampagnenelemente
Ziele
Der Faktor "Mensch" wird in allen Diskussionen über Informationssicherheit als entscheidender Faktor dargestellt. Doch in vielen Unternehmen wird die Sensibilisierung von Mitarbeitern (Security Awareness) gar nicht oder nur rudimentär umgesetzt. Warum?
Die Kompetenzen, die es benötigt, um eine Security Awareness Kampagne erfolgreich umzusetzen, sind vielfältig: Psychologie, Marketing, Kommunikation, Verständnis für Unternehmenskultur, technisches Verständnis, ...
Der Grundlagen-Kurs wird Ihnen aufzeigen, welche Kompetenzen notwendig sind und wie man mit internen Ressourcen und/oder externer Unterstützung eine Security Awareness Kampagne konzipiert und umsetzt.
Stellen Sie sich der Herausforderung 20 oder 20.000 Mitarbeiter für Ihre IT-Sicherheit im Unternehmen zu sensibilisieren!
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
Hinweise
Zusammenfassung der Security Awareness Manager Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional) Multiple Choice.
CPE
Dozent
Referentin:
Consulting Information Security Management
ISO 27001 Lead Auditor, Qualitätsmanager
Schwerpunkte
- Externe Dienstleistungen als Chief Information Security Officer CISO, IT-Sicherheitsbeauftragter
- Interims CISO und IT-SIBE
- Durchführung von Security Projekten in den Bereichen Security Management (ISO 27001, ISO 27001 nach BSI IT-Grundschutz)
- Bewertung von Prozess- und IT Risiken, Risikomanagement
- Security Policy/Richtlinien Erstellung
- Auditing
- Awareness und Sensibilisierung
- Notfallplanung und Business Continuity
- Projektmanagement in komplexen Beratungsprojekten
- Coaching und Schulungen, individuelle Trainings
Prüfung
Multiple-Choice Prüfung, deutsch
Prüfung zum CBT CERT Zertifikat:
Die Prüfung erfolgt schriftlich als Multiple-Choice Prüfung. Die CBT CERT Prüfung wird direkt nach Kursende abgenommen. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet wurden.
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein personenbezogenes CBT CERT Zertifikat ,das Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive bestandener Prüfung bestätigt.
Hat ein Teilnehmer die CBT CERT Prüfung nicht bestanden, so kann er diese entweder direkt im Anschluss an die erste Prüfung oder während unserer Öffnungszeiten Online Live mit Prüfungsüberwachung (Kamerapflicht, MS-Teams) nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mind. 14 Tage vor Termin) gegen die genannte Prüfungsgebühr wiederholen. Die Prüfung kann höchstens 2-mal wiederholt werden. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Prüfungsversicherung zum CBT CERT:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr unsere Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung zu o.g. Bedingungen. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit CBT CERT ZERTIFIKAT:
Das CBT CERT Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss anschließend durch eine erneute Prüfung bei CBT Training & Consulting GmbH aktualisiert / verlängert werden.
Alle Prüfungsunterlagen werden 3 Jahre aufbewahrt.
Kurszeiten
Kundenfeedback
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Ein super Seminar zum Thema, kompakt alle Infos in einem Tag verpackt."
"Praxisnahe Vermittlung der zwangsweise tlw. theoretischen Inhalte. Ich habe einen großen Nutzen für die Anwendung der Themen erfahren."
"Hoher Praxisbezug und Hilfestellung für die direkte Umsetzung in der täglichen Arbeit möglich, insbesondere für die notwendige Ressourcenschätzung und Planung."
"Das Training ist extrem effizient und das Eingehen auf individuelle Fragen sehr gut."
Preise
2.130,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 230,00 € exkl. MwSt. / 273,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 79,00 € exkl. MwSt. / 94,01 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat